Knapp 100’000 Menschen nutzen täglich die öffentlichen Verkehrsmittel Graubündens, entsprechend breit und vielfältig ist das Angebot. Ab Dezember 2021 sind die Transportunternehmen und Tarifverbünde Graubündens darum gemeinsam unter dem Namen invia unterwegs.
invia legt den Fokus auf eine noch stärkere Kundenorientierung und setzt sich für eine clevere Vernetzung des öffentlichen Verkehrs im ganzen Kanton ein.
Gemeinsam mit allen Partnern treibt invia innovative Lösungen voran und fördert den öffentlichen Verkehr in Graubünden. Mit invia profitieren Sie ab dem Fahrplanwechsel 2021 von mehr Mobilität in Graubünden und in den angrenzenden Regionen. invia – gemeinsam unterwegs.
Für invia haben sich die Transportunternehmen und Tarifverbünde von Graubünden zusammengetan. Diese Partner sorgen jeden Tag für Bewegung im Kanton und in den angrenzenden Regionen – damit Sie schneller und einfacher ans Ziel kommen.
invia stellt schon heute die Weichen für morgen. Unsere Website wird laufend weiterentwickelt und wir arbeiten daran, das Angebot kontinuierlich auszubauen.
Erfahren Sie die neuesten invia-Ideen und reden Sie mit, wohin die Reise gehen soll. Was sind Ihre Wünsche und Bedürfnisse? Haben Sie Verbesserungsvorschläge für uns? Erzählen Sie uns jetzt Ihre invia-Idee.